Fachportal für Kunststoff-Produktentwicklung
Fachwissen für jede Phase der Produktentwicklung
Konzept - CAD Konstruktion - Simulation - FEM Auslegung - Prozesssimulation - Prototypen - Prüfung - Fertigung
Wir bieten Ihnen ein modernes Informationsforum mit fundierten Informationen für jede Phase der Produktentwicklung mit Kunststoffen: zum Online-Lesen Plus, zu den Online-Tools und zu den Top-News.
Videos zu unserem Portal:
Neue Themen bei Online-Lesen plus
Ab sofort stehen hinter jedem Kapitel Symbole für die verfügbare Sprache: [de] für Deutsch und [en] für Englisch
(für unsere Abo-Kunden kostenlos)
Fachportal: Neue Kapitel auf Englisch
Neu hinzugekommen in englischer Sprache sind die Kapitel Dimensionieren unter mechanischen und thermischen Belastungen, Toleranzen von Kunststoffprodukten, Kalkulation der Herstellkosten spritzgegossener Formteile >Online Lesen Plus.
Damit Sie schnell erkennen, welche Kapitel zusätzlich auf Englisch verfügbar sind, stehen ab sofort hinter jedem Kapitel Symbole für die verfügbare Sprache: [de] für Deutsch und [en] für Englisch. Ist ein Unterkapitel auf Englisch verfügbar, wird im Oberkapitel als Hinweis ebenfalls das Symbol [en] angezeigt, um ein schnelles auffinden zu ermöglichen. Zudem kann mit einem Click auf die Symbole zwischen der deutschen und englischen Version umgeschaltet werden.
Erste Kapitel zusätzlich auf Englisch
Ab sofort kann man sich auf „Online-Lesen plus / Online Reading plus“ auch in englischer Sprache über ausgewählte Themen in der Produktentwicklung informieren. Den Startpunkt auf Englisch setzen die beiden Kapitel „Materialauswahl“ und „Grundlegende Gestaltungsregeln für spritzgegossene Formteile“ >Online Lesen Plus.
Eine häufig genutzte Dichtungsart ist der X-Ring (Grafik: Impetus Plastics Engineering GmbH)
Dichtungssysteme
Teil 1 - Profildichtungen / Dichtungen sind mittlerweile in nahezu allen Bereichen des täglichen Bedarfs sowie in zahlreichen technischen und industriellen Anwendungen zu finden.In dem neuen Kapitel Dichtungssysteme werden unterschiedliche Dichtungen vorgestellt und Konstruktionshinweise gegeben. In Teil 1 werden die Profildichtungen behandelt.
Online-Lesen Plus: Kapitel 9.6. Dichtungssysteme
seit Oktober 2013: DIN 16742
Neu: Projekte im Kostenkalkulationstool und Concept-Navi jetzt auch lokal verwalten (Bild: Impetus Plastics Consulting)
Lösungskatalog für die Herstellung von Hohlkörpern (Grafik: Impetus)
Lösungskataloge - Hohlkörper
Lösungskataloge sind wertvolle Hilfsmittel für Konstruktionsaufgaben. Sie erleichtern das methodische Arbeiten, helfen keine Lösungswege außer Acht zu lassen und die optimalen für ein Bauteil auszumachen.
Für die Aufgabe "Hohlkörper aus Kunststoff", haben wir im Fachportal jetzt einen Lösungskatalog eingestellt. Er dient als Startpunkt für eigene Überlegungen.
Online-Lesen Plus: Kapitel 4.9 Lösungskataloge
Welche Neuerungen bringt die neue Norm mit sich? (Foto: Impetus)